Reiseberichte, Tagestouren und Taunus-Touren
14.06.2025 – 31,4km – 229Hm – 6:55 h
Heute ging es zum 30 km Abmarsch nach Weilbach an der A66. Start- und Zielpunkt waren der Regionalpark Rhein-Main am Wilden Esel.
Die Veranstaltung wurde von Flo organisiert. Ihn kannte ich bereits von den Feldberg XTrem Wanderungen. Und warum nicht mal was Neues versuchen? Also haben Ulli und ich uns Tickets organisiert..
Das Wetter für diesen Tag versprach einen tollen Sommertag. Und das wurde leider übererfüllt. Bereits um 9:00 Uhr morgens war es schon unangenehm warm.
Los gings am Aussichtsturm Regionalpark an den Weilbacher Kiesgruben. Mit etwa 150 Startern sind wir Richtung Osten zum Main gelaufen. Anfangs noch über Wiesen und Felder, als wir dann am Main waren, ging es nur noch über Asphalt. An der Staustufe Edersheim haben wir den Fluß überquert und sind Mainabwärts zum ersten Verpflegungspunkt gelaufen.
Am Wassersportverein Undine waren die ersten 10km geschafft. Nachdem wir uns mit Wasser, Cola, belegten Brötchen und ein paar Gummibärchen gestärkt hatten, haben wir uns auf den nächsten Abschnitt gemacht. Über die Opelbrücke, quer durch das Industriegebiet Flörsheim Richtung Wickeraue. Endlich raus aus der Stadt und rein in die Weinberge. Mittlerweile hatte sich die Temperatur auf über 30 Grad eingependelt. Und kein Schatten und kein Wind. Extrem anstrengend…
Da die uns Strecke direkt durch Hochheim geführt hat, konnten wir glücklicherweise einen Zwischenstopp in Kiosk am Marktplatz einlegen und uns mit kühlen Getränken versorgen. Na ja, irgendein Vorteil muss es ja haben, wenn man größtenteils durch urbanes Gebiet läuft.
Dann war auch schon die Hälfte der Strecke geschafft. Der Schweiß lief in Strömen und nach einem kurzen Bogen über die B40 sind wir dann auch am VP2 angekommen. Dort gabs den Klassiker: heiße Tomatensuppe! Bei 35 Grad genau das richtige 🙂 Nicht!
Weiter über Wicker, Bad Weilbach und Weilbach in Richtung Ziel. Nach 28km ging es nochmal einen kleinen Hügel zum „Haus des Dichters“ hoch und dann waren wir auch schon da.
Fazit: Zu heiß, zu wenig Schatten, zu urban, zu viel Asphalt, aber trotzdem durchgezogen.















